Inspiriert wurde diese Arbeit durch einen Schüler, dem ich zufällig
begegnete, als ich vor einem Jahr Korea besuchte. Es ist eine autobiographische
Geschichte, die sowohl einen sozialen als auch politischen Hintergrund
hat.
Das gesamte Video besteht aus 41 Sequenzen, die ich während fünf
Jahren auf Reisen und in meinem privaten Umfeld gesammelt habe. Jede
Sequenz dauert nur wenige Sekunden und beinhaltet einen Moment, der
jeder für sich denAusgangspunkt für eine besondere Geschichte
aus meinen Erlebnissen liefert. Die Clips wurden fünf- bis achtfach
verlangsamt, so da?der Betrachter die kurzen Momente besser wahrnehmen
kann. Die Arbeit wird mit zwei Videobeamern projiziert, die synchron
von DVD gespiesen werden. Die Bilder gleiten von links nach rechts
über die Projektionsfl?he, nacheinander folgend. Währenddessen
hört der Betrachter kurze Erlebnisse und Geschichten aus meinen
ganz pers?lichen Erinnerungen mit sozalem und politschem Kontext.
Die Bilder laufen nicht unbedingt synchron zu den entsprechenden Texten.
Dadurch soll der Betrachter aufgefordert werden, die laufenden Bilder
den verschiedenen Geschichten selbst zuzuordnen, sich an momentane
Eindrücke zu erinnern und über vergängliche Augenblicke
zu sinnieren.