![]() |
gesamt ü b e r s i c h t | ||
"Und
nun das Wichtigste: bekanntlich braucht man zum Denken einen Stuhl, auf
dem man sitzt. Es hat sich allmählich herumgesprochen, dass das Materielle
unentbehrlich ist." Oedoen von Horvath 1924: aus "damals im Romanischen cafe" von Juergen Schebera 1988, Leipzig, S. 6 |
- die entwicklungsstufen festgehalten: ------ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
- juelicher forschungszentrum: ------ ![]() ![]() ![]() ![]() - skizze1 - skizze2 - skizze3 - skizze4 - skizze5 ![]() - modell a - modell b - modell c - modell d - modell e - modell f ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
- reboot: ------------------------------------- ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
-anhang: ------------------------------------- ![]() ![]() |
||
kaffeehauskultur |