|
"Hauben"
Auf dem Achterdeck ist eine Standfläche markiert. Eine Haube aus Graukarton
öffnet sich in Kopfhöhe über der markierten Fläche.
Die Haube, ein Pyramidenstumpf, ist mit einer Pappröhre verbunden.
Die Röhre führt ins Innere des Schiffs. Gebogene Verbindungsstücke
aus Aluminium lenken die Röhre. Sie verläuft quer durch das Deck,
durch die Kabinen und entlang der Kombüse nach unten. Dort wird der
Maschinenraum durchquert. Die Röhre führt weiter durch den Speisesaal
auf die Brücke. Auf dem Vorderdeck endet die Röhre mit einer zweiten
nach unten geöffneten Haube über einer markierten Standfläche.
|
|
|