![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
21
Hier sein. Jetzt hier sein. Einen Ort festlegen. Eine Stelle bezeichnen.
Einen Ort in der Erinnerung festhalten. Zeichen setzen. 59 Dorthin 86 Die Arche, das Floss, das Schiff. Schwimmende Bauten. Fahrende Tempel der Inder, die wandernden Häuser der Mongolen, die Wohnung der Zigeuner sind frühe Vorformen für die schwebende, fliegende Architektur des Elektronischen Zeitalters, die Flugzeuge, Raketen, Weltraumstationen. 10 Nirgendwo sein, ortlos, verloren. Das Verstecken, Verbergen der festen Orte, die Aufhebung der Orte und das Auf-Reisen-Gehen. Utopie heisst U-Topos, Kein Ort, nirgends. 15 Wege, Strassen, Flüsse Geradeaus, rechts herum, links herum. Während Orte geronnene Zustände zeigen, führen Wege virtuelle Abläufe vor. Die Zeit wird im Raum als Vorher - Nachher- Phänomen abgebildet. Wegformen enthalten Bewegungsschemata, die beim sich bewegenden Protension und Retension aufbauen, d.h. Vorausgerichtetsein und Rückblick, Erwartung und Erinnerung. 13 Wegweiser. Wie ein Berg oder ein Baum in der Landschaft, so kann ein gebautes Ding den Weg weisen. Die Orientierung erleichtern, einen Anhaltspunkt sein für unsere Alltagsmanöver, Bildzeichen in unserer räumlichen Vorstellung, zum festmachen der Erinnerung. 2 Irgendwo ausserhalb des Raumes. Im Cyberspace ist die Orientierung an Instrumenten festgemacht, d.h. an Skalen von Anzeigen, nicht mehr an konkteten Dingen und Orten. Wo liegen die Referenten der verfügbaren Zeichen. Mehr und mehr entziehen sich die Handlungsrituale der Piloten dem korrespondierenden Körpergefühl. Das Raumschiff ist vorwiegend durch das Netz der Sende- und Empfangsdaten bestimmt. Diese Zeichen sind nun die eigentliche, die primäre Wahrnehmungswelt. 1 Katastrophen der Unfall, der Flugzeugabsturz, der Zeppelinbrand, der Untergang der Titanic, das Verglühen der bemannten Weltraumrakete. Die mächtigsten industriellen Apparaturen, können zu den schrecklichsten Katastrophen führen, wenn sie nicht aufs genaueste überprüft werden. Die Massen die sie in Bewegung setzen, ihre Geschwindigkeit, ihre ganze Kraftentfaltung wirken aufs schrecklichste zerstörerisch, wenn sie plötzlich angehalten oder vom Ziel abgeleitet werden. |
|||||||||||||
[mutter@khm.de] |
![]() |