“Genetically-Modified Grass Makes Frequent Lawn Mowing Unnecessary”

– The Sense and Nonsense of Systems of Order

By Dr. Christoph Kivelitz


Klaus Fritze is a boundary crosser at the interfaces of art and science. He takes up methods and tools of scientific analysis, but radically shifts the context of the experiment and frees it perspectivally from every functional fixation. His installations resemble a laboratory for scientific experiments. Rows of test tubes and Mason jars are filled with various items and found objects, isolated for examination and systematized and categorized in accordance with similarities and differences. He thereby works not only in the seclusion of the exhibition room, but also, for example, in a greenhouse set up in a public park. Brought to the exhibition are not only the apparatus of his experimental designs, but also, starting from and determined by the designs, also the entire course of his experiments. Fritze himself uses the term “exposition” for this work method, in order to set it off from the one-dimensionality of the term “exhibition”. He regards both himself and the framework of his artistic projects as an object of and even more as an impetus for public discussion.
His skepticism about his occupational as a research-oriented scientist and being a biologist in an artistic project with interdisciplinary ambitions fostered his decision to shift the framework from scientific to artistic work. From this experience developed his actions and field tests, whose course and result seem foreseeable for a biologist, but can definitely entail unexpected and astonishing developments from the perspective of the artist. The audience’s confrontation with this staging and the conflicts thereby triggered are components of the project as a whole. Klaus Fritze also takes up timely topics, in particular from the context of genetic experiments or of day-to-day politics, but puts such a fine point on his experiments that they become absurd scenarios, for example in a project in Mülheim that set out to investigate the reproductive behavior of buttercups in the shadow of a tower.


The creating and ordering of systems, the presentation of relations and derivations of regularities – these are genuinely scientific methods. By combining biological scientific systematics with artistic shaping procedures, Klaus Fritze launches a process of shifting whose goal and orientation cannot be clearly bounded and defined in advance. First, the point can be new parameters for art, setting ostensibly objective standards of value on the model of a humanistic universalism. Another possible perspective would be, to shift the context, in order to pry away science’s claim to objectivity and provocatively confront it with the claim to absolute artistic individuality. New knowledge impulses can be found in the open experimental context of the artistic laboratory, also for the set scientific framework. Ultimately the aim is to bring the concept of projects that are isolated from societal debate back into the public sphere, to depict them in compact form, and thereby to stimulate discussion and critical reflection. Without permitting himself to be unambiguously positioned, Klaus Fritze aims quite resolutely at conducting an experiment that fundamentally moves away from the postulate of aesthetic innovation, in order to trigger processes in society and to demand partisanship. From the scientific standpoint, this is a “nonsense experiment”, but one that leads to many much more direct and unmediated interventions, to opposition or support, and to a primarily emotional participation on the part of the public.


Paralleling the conducting of such experiments in public space, with an almost obsessive thoroughness, Klaus Fritze maintains an archive of newspaper clippings. He himself determines the criteria for selecting articles. It is not a question of specific content he is researching; rather, in a downright absurd-seeming pedantry, he investigates – for example – the size of the columns in certain reports and photographic motifs. He meticulously pursues the disconcertingly senseless question of which events and persons are publicized with a one-column report. Further, with a scientific methodology, he categorizes the clippings in groups and gives them corresponding names: “Female Handers” and “Male Handers”, “Left-Handers” and “Ambidextrous”. Here he clearly regards himself, once again, as a biologist who would like to create the simplest-possible, reduced systems in order to determine the framework of an experiment. Here, Klaus Fritze brings sociological analysis and gene-technological experiments into critical interaction. Accordingly, in his newspaper research he takes “one-column” reports as a simplest-possible system, using this as the basis for examining, re-categorizing, and then archiving complex media, like newspapers. In a next step, then, these archives are presented in expansive room installations as “exposition measures”. The collections of clippings appear as “organized poetry”, in which the experimentally decided ordering categories are transposed into spatial structures. The artist arranges and connects found and collected objects, thereby playing with the delicate boundary between order and chaos: I decided to create a work situation, acquired a work table and a chair, placed both in the room, began spinning threads from the table in all directions of the room, and connected them; the result was a net. On the table were cans, boxes full of newspaper clippings, old, new, organized ones, and some that came together by chance. To the best of my ability, I tried to order and sort the material on the table; in this I was aided by threads, paperclips, hairpins, and a glue mixture. The net expanded to make room to bring additional clippings to exposition. In the net there were sorted clusters of collections of one-column heads, almost all of them men’s heads, with beards, looking to the left, frontal portraits with open mouths and glasses, etc.
When arranging this room of burgeoning interweaving, the artist intuitively followed the idea of a model of the genome, in which genetic information is arranged linearly on long threads of life. In the framework of an artistic installation, a scientific mode for depicting genes and their ways of developing and having effects is experimentally tied to societal structures. The point thereby is not merely the threadlike pattern of order, but particularly also the juxtaposition of so-called “areas of sense”, of “exxons”, from which encodings or building instructions for protein molecules can be read, on the one hand, and “non-encoding DNA segments”, which earlier scientific depictions called “nonsense DNA”, on the other. But recent hypotheses assume that these segments have regulatory and structure-forming characteristics. In an analogous entanglement, Klaus Fritz’s installations and montages are based on the interlocking between “encoding exxons” and unencoded, more regulatory units. The shaping processes and substantive dimensions of his artistic projects are based in this structure-forming interaction.


A greenhouse installation in Düsseldorf’s Hofgarten brings together Klaus Fritz’s two initially parallel and separately pursued series of projects. “Clones” of his newspaper collections stand beside numerous plantings whose growth processes are guided and controlled with various methods. In a certain way, it is a kind of adult education seminar carried out in public, with the provocative title Genetically-Modified Grass Makes Frequent Lawn Mowing Unnecessary to give the experiment a populist dimension. Although the ultimately unexaminable suggestion was conveyed to the public that experiments were being carried out with genetically manipulated grass, there were no public disturbances of the measure. Precisely by means of unapologetically displayed dealings with the ethically controversially discussed topic of genetic technology, the call to participate, discuss, and debate countered the widespread distrust and rejection of and aggression toward this branch of research.


In accordance with his own boundary crossing, Klaus Fritze brings the widest possible variety of partners together in his projects: from the municipal administration through the Fraunhofer Institut to citizens’ initiatives, associations, and other institutions. In one such collaborative project, he presented his own workplace as a scientist in a 1:1 model and, in intermedial form based on diverse items and artifacts, the algorithms and materiality of the genetic code as a common language of life. A security gate mediates access, underscoring the hermetic quality of this research area in social reality. In focused form, projections show typical work processes in the daily professional life of the genetic researcher. Klaus Fritze thereby conveys an impression of the social and scientific working day in a security laboratory that works with genetically modified material. Transferring to public view the experiments that are normally conducted outside the pubic eye triggers discussions about the social, technological, ethical, and ecological implications of genetic technology. This explicitly pierces the isolation of the protected space created for research and its screening from societal reality.


Klaus Fritze launches an interdisciplinary discourse among various cultural, social, and scientific areas. The artist’s aim is to replicate his own collections and investigations, comparable to genes, and insert them into the realm of culture and life, in order to unfold their effectiveness, unforeseen processes, and developments.
The arrangement of the “exposition measures” follows certain criteria, for example taking up composition patterns from the tradition of still life, while on the other hand also permitting the impression of a chaotic hodgepodge to arise. As in the composition of a painting, the colors and structure of the accumulations of things and clippings are arranged. As in an art and curiosity cabinet, connections between the individual things, between the peculiar and the precious, are shown as possible. In sculptural arrangements, individual objects are also fitted into sceneries reminiscent of landscapes. Newspaper pages are folded into stereometric bodies, in order to trigger further associations with various social realities by means of symbolic relations. In small object showcases, newspaper clippings are arranged in specific terminological or conceptual pairs in such a way that they can be experienced and dynamically decoded as visual poetry. Klaus Fritze thereby intensifies the ambivalences between art space, laboratory, and picture composition.
Klaus Fritze turns his own workplace into an object of the “exposition”. The artist’s semi-performative appearances before an audience lend the greenhouse, as site of action, the character of a space for social encounter. Decisive for the public’s perception is its disconcertment about the framework within which these experimental setups are to be viewed and judged. One starting point for reception is the reference to genetic-technological experiments. Here it is hardly relevant whether these are merely seemingly repeated or carried out in reality. The primary point is the process of displaying to public view field experiments that are normally conducted on clearly laid-out grounds outside of public scrutiny. Klaus Fritze exchanges the role of scientist for that of artist, thereby liberating himself from the rigid code of behavior, the values, and the increasing focus and functional orientation demanded by the scientist’s role. The open stance toward the natural sciences is definitely to be regarded as ambivalent. First, genetic and medical technology are assigned a special pioneer role. They are attributed a redemptive potential in relation to diseases and human or natural deficits. Their aid is to be used to overcome deformities and the world population’s food-supply problems, in a salvatory perspective. Second, people see genetic technology and medicine as a gigantic job machine with which the problem of mass unemployment can be solved in times of structural change. On the other hand, these branches of research are tied to many ethical and ecological concerns that trigger irrational fears. The processes of utilizing research results in agriculture and the food industry are eyed with mistrust, sometimes resulting in the most vehement polemics and publicly demonstrated opposition.
In regard to this messianic role, there are definitely areas of intersection between scientists and artists. Precisely Western modernity has superimposed the Christian image of the martyr and missionary onto the artist. Joseph Beuys embodied this task of salvation to a special degree. Now Klaus Fritze makes the attempt to unite these two role images in himself, aiming to produce a doubled alienation effect. Thus, through the use of materials and found objects taken from other contexts, he fractures the scientific experimental setup and questions its claim to objectivity. Newspaper clippings and “fields of bags” (photographs in translucent, air-permeable parchment bags) explode the scope of the genetic-technological experiment. The objects of experiment displayed here are not seeds and plants, but relics of a socio-political analysis whose connection with microbiological processes is at most indirect and on a meta-level. Added to this is artist and scientist Klaus Fritze’s striving not to replicate and depict the experimental space solely functionally, but also thereby to use patterns of composition that seem aesthetic and promote a corresponding allegorical interpretation, for example in relation to the Western tradition of the still life. As in a Renaissance curiosity cabinet, symbolic, aesthetic, and analytical investigative components interlock in the arrangement of his “exposition measures”.


But the cliché of the artist is also subjected to an alienation effect. Thus, many of Klaus Fritze’s projects take place completely outside of the institutional framework of the art world. Bridging art and science, the unusual direction in this case is from science toward art, precisely the opposite of Mark Dion’s work, in which the disguise of the naturalist or ethnologist seems to imitate scientific methods, only to be cast off shortly before the completion of the project, thereby removing their real purpose. By contrast, such an appropriation has a difficult time capturing Klaus Fritz’s working method. The artist leaves the recipient in the dark about which of his respective role images is to be considered disguise or pretense and which his “real” identity. Precisely the constant obscuring and shifting of image and frame demand that the viewer constantly shift his position. The recipient sees himself called upon to continuously re-systematize, re-order, and re-categorize his perceptions. Klaus Fritze designs a dynamic, multidimensional coordinate system that is open in all directions and in which existing patterns of order are to be constantly re-generated and scrutinized.

BACK HOME

BACK BIOLOGY

BACKROUND

 

„Gengras erspart häufiges Rasenmähen“

- Über Sense und Non-Sense von Ordnungssystemen

von Dr. Christoph Kivelitz, Bochum (FRG)


Es war bloß die Idee, dass das Leben interessanter wäre, mehr ein Spiel, wenn man die Gesetze der Physik und Chemie ein wenig ausdehnen könnte. […] Letzten Endes müssen wir diese sogenannten Gesetze der Wissenschaft akzeptieren, weil es das Leben bequemer macht, aber das heißt überhaupt nichts, was ihre Gültigkeit betrifft. Vielleicht ist eben alles nur Täuschung. Wir mögen uns selber so gern, wir glauben, wir seien kleine Götter auf Erden – ich habe darüber meine Zweifel, das ist alles. Das Wort ‚Gesetz’ ist wider meine Prinzipien. Die Wissenschaft ist offensichtlich ein geschlossener Kreislauf, aber alle fünfzig Jahre oder so wird ein neues ‚Gesetz’ entdeckt, das alles verändert. Ich sah eben nicht ein, weshalb wir vor der Wissenschaft eine solche Ehrfurcht haben sollten, und deshalb musste ich eine andere Form der Pseudo-Erklärung liefern. Ich bin ein ‚Pseudo’ durch und durch, das ist mein Charakteristikum. Ich konnte die Ernsthaftigkeit des Lebens nie ausstehen, wenn aber der Ernst mit Humor getönt ist, ergibt das eine hübschere Färbung.
Marcel Duchamp

Klaus Fritze bewegt sich als Grenzgänger an den Schnittstellen von Kunst und Wissenschaft. Er greift Methoden und Instrumentarien der wissenschaftlichen Analyse auf, um jedoch den Kontext des Experiments radikal zu verschieben und perspektivisch von jeder funktionalen Festsetzung frei zu stellen. Seine Installationen ähneln einem wissenschaftlichen Versuchslabor. Reihen von Reagenz- und Einweckgläsern sind angefüllt mit unterschiedlichen Gegenständen und Fundstücken, zur Untersuchung isoliert und nach Ähnlichkeiten und Unterschieden systematisiert und kategorisiert. Dabei arbeitet er nicht nur in der Abgeschiedenheit des Ausstellungsraumes, sondern etwa auch in einem Gewächshaus, das in einer öffentlichen Grünanlage aufgestellt ist. Zur Ausstellung kommen nicht nur die Gerätschaften seiner Versuchsanordnungen, sondern davon ausgehend und hierdurch bedingt auch der gesamte Verlauf seiner Experimente. Fritze nutzt für diese Arbeitsweise selbst den Begriff der „Exposition“, um sich von der Eindimensionalität des Begriffs „Ausstellung“ abzuheben. Sich selbst sowie den Rahmen seiner künstlerischen Projekte begreift er als Gegenstand, eher noch als Anstoß einer öffentlichen Auseinandersetzung.
Neben der Skepsis gegenüber seinem Tätigkeitsfeld als forschungsorientierter Wissenschaftler wurde seine Entscheidung, den Rahmen wissenschaftlicher zugunsten künstlerischer Arbeit zu verschieben, dadurch befördert, sich als Biologe in ein künstlerisches Projekt mit interdisziplinärem Anspruch einzubringen. Aus dieser Erfahrung entwickelten sich Aktionen und Feldversuche, deren Her- und Ausgang für einen Biologen zwar vorhersehbar scheinen, die jedoch aus dem Blickwinkel des Künstlers durchaus unerwartete und überraschende Entwicklungen mit sich bringen können. Die Konfrontation des Publikums mit dieser Inszenierung und die hierdurch ausgelösten Konflikte sind Bestandteil des gesamten Projekts. Klaus Fritze nimmt zwar auf aktuelle Themenfelder – insbesondere aus dem Zusammenhang genetischer Experimente oder aus der Tagespolitik – auf, spitzt aber seine Experimenten zu absurden Szenarien zu, etwa bei einem Projekt in Mülheim, in dem das Reproduktionsverhalten von Butterblumen im Turmschatten zu untersuchen war.
Das Ordnen und Schaffen von Systemen, das Herausstellen von Bezügen und Ableiten von Gesetzmäßigkeiten, dies sind genuin wissenschaftliche Methoden. Indem Klaus Fritze biologisch wissenschaftliche Systematik mit künstlerischen Gestaltungsverfahren verknüpft, setzt er einen Verschiebungsprozess in Gang, dessen Zielsetzung und Ausrichtung sich im Vorfeld nicht klar umgrenzen und definieren lassen. Zum einen kann es darum gehen, neue Parameter für die Kunst, vermeintlich objektive Wertmaßstäbe festzusetzen, mit dem Leitbild eines Universalismus im Sinne des Humanismus. Eine weitere mögliche Perspektive wäre, durch Kontextverrückung den Objektivitätsanspruch der Wissenschaft auszuhebeln und der Behauptung unbedingter künstlerischer Individualität provokant gegenüber zu stellen. Aus dem offenen Versuchskontext des künstlerischen Labors können neue Erkenntnisimpulse auch für den festgelegten wissenschaftlichen Rahmen gefunden werden. Schließlich geht es auch um das Konzept, isolierte, der gesellschaftlichen Auseinandersetzung entzogene Projekte in die Öffentlichkeit zurück zu befördern, sie komprimiert darzustellen und damit eine Diskussion, eine kritische Reflexion anzuregen. Ohne sich hier eindeutig positionieren zu lassen, zielt Klaus Fritze als Künstler ganz entschieden darauf ab, ein Experiment durchzuführen, das vom Postulat auf ästhetische Innovation grundsätzlich abrückt, um im gesellschaftlichen Bereich Prozesse und Reaktionen auszulösen und Parteinahme einzufordern. Vom wissenschaftlichen Standpunkt ist es ein „Nonsens-Experiment“, das aber sehr viel unmittelbarer und direkter Interventionen, Opposition oder Unterstützung, eine primär emotionale Teilhabe von Seiten der Öffentlichkeit nach sich zieht.
Parallel zur Durchführung solcher Experimente im öffentlichen Raum legt Klaus Fritze in einer nahezu obsessiven Gründlichkeit ein Archiv an Zeitungsausschnitten an. Die Kriterien zur Auswahl der Artikel legt er dabei selbst fest. Es handelt sich nicht um bestimmte Inhalte, denen er nachforscht, sondern in einer geradezu absurd anmutenden Pedanterie untersucht er etwa die Spaltengröße bestimmter Meldungen und fotografischer Motive. Akribisch verfolgt er die irritierend sinnlose Fragestellung, welche Ereignisse und Personen jeweils in einem „Einspalter“ in die Öffentlichkeit gebracht werden. Des Weiteren werden die Ausschnitte nach wissenschaftlicher Methodologie in Gruppen kategorisiert und entsprechend benannt: „Händerinnen“ und „Händer“, „Linkshänder“ und „Beidhänder“. Hierbei versteht er sich durchaus wieder als Biologe, der gerne möglichst einfache, reduzierte Systeme schafft, um den Rahmen eines Experiments festzusetzen. Klaus Fritze bringt hier soziologische Analyse und gentechnische Experimente in eine kritische Wechselwirkung. Dementsprechend geht er in seiner Zeitungsrecherche von „Einspaltern“ als einem möglichst einfachen System aus, um hiervon ausgehend komplexe Medien wie Tageszeitungen zu untersuchen, erneut zu kategorisieren und dann zu archivieren. In einem weiteren Schritt werden schließlich auch diese Archive als „Expositionsmaßnahmen“, in ausladenden Rauminstallationen präsentiert. Die Schnipselstreifen und Zeitungsausschnittsammlungen erscheinen als „organized poetry“, in der die experimental festgelegten Ordnungskategorien in räumliche Strukturen übersetzt werden. Der Künstler gliedert und verknüpft Fund- und Sammelstücke und spielt dabei mit der feinen Grenze zwischen Ordnung und Chaos: Ich entschied mich dazu, eine Arbeitsituation herzustellen, besorgte einen Arbeitstisch und einen Stuhl, stellte beides in den Raum und begann vom Tisch ausgehend in alle Richtungen des Raums Fäden zu spinnen, sie zu verbinden, es entstand ein Netz. Auf dem Tisch standen Dosen, Kästen voller Zeitungsausschnitte, alte, neue, sortierte, zufällig zusammengekommene. Das Material auf dem Tisch versuchte ich im Rahmen meiner Kräfte zu ordnen und zu sortieren, dabei halfen mir die Bindfäden, Büroklammern, Haarnadeln und eine Leimmischung. Das Netz erweiterte sich, um weiteren Papercuttings Platz zur Exposition zu geben. Im Netz gab es sortierte Cluster von Einspalter-Kopfsammlungen, fast alles Männerköpfe, bärtige, linksblickende, offenmundige Frontalblicker mit Brille etc.
Bei der Gestaltung dieses den Raum überwuchernden Flechtwerks folgte der Künstler intuitiv der Vorstellung eines Genommodells, in dem die genetischen Informationen linear an langen Lebensfäden angeordnet sind. Ein wissenschaftlicher Modus zur Darstellung von Genen und ihrer Entfaltungs- und Wirkungsweisen wird im Rahmen einer künstlerischen Installation versuchsweise mit gesellschaftlichen Strukturen verknüpft. Dabei geht es nicht allein um das fadenförmige Ordnungsmuster, sondern insbesondere auch um das Nebeneinander sogenannter ‚Sense-Bereiche’, von ‚Exxons’, aus denen sich Codierungen oder Bauanleitungen für Eiweißmoleküle ablesen lassen, und ‚nicht codierender DNA-Bereiche’, die in früheren wissenschaftlichen Darstellungen als ‚non-sense DNA’ bezeichnet wurden. Neuere Hypothesen gehen jedoch davon aus, dass diesen Bereichen regulative und strukturbildende Eigenschaften zukommen. In einer analogen Verschränkung basieren die Installationen und Montagen von Klaus Fritze auf der Verschränkung ‚codierender Exxons’ mit nicht codierten, eher regulativ bestimmten Einheiten. In dieser strukturbildenden Wechselwirkung sind die gestalterischen Prozesse und inhaltlichen Dimensionen seiner künstlerischen Projekte begründet.
Eine Gewächshausinstallation im Düsseldorfer Hofgarten führt die beiden zunächst parallel und getrennt verfolgten Projektserien Klaus Fritzes zusammen. „Klone“ seiner Zeitungssammlungen stehen neben zahlreichen Pflanzungen, deren Wachstumsprozesse mit unterschiedlichen Methoden gelenkt und gesteuert werden. In gewisser Weise handelt es sich um ein in der Öffentlichkeit durchgeführtes Volkshochschulseminar mit dem provokanten Titel: Gengras erspart häufiges Rasenmähen, um dem Experiment hierüber eine populistische Dimension zu geben. Obgleich dem Publikum die letztlich nicht nachzuprüfende Suggestion vermittelt wurde, dass Experimente mit genetisch manipuliertem Gras durchgeführt wurden, kam es niemals zu öffentlichen Störungen der Aktion. Gerade durch den offensiv zur Schau gestellten Umgang mit dem ethisch kontrovers verhandelten Thema der Gentechnik, durch die Aufforderung zu Teilhabe, Diskussion und Auseinandersetzung konnte dem allgemein verbreiteten Misstrauen, der Ablehnung und Aggression gegenüber diesem Forschungszweig entgegnet werden.
Seinem eigenen Grenzgängertum entsprechend bringt Klaus Fritze in seinen Projekten die unterschiedlichsten Partner zusammen: von der Stadtverwaltung über das Fraunhofer Institut bis hin zu Bürgerinitiativen, Vereinen und anderen Institutionen. In einem solchen Kooperationsprojekt hat er seinen eigenen Arbeitsplatz als Wissenschaftler 1:1 in einem Modell präsentiert. Algorithmen und Materialität des genetischen Codes als einer gemeinsamen Sprache des Lebens werden anhand diverser Exponate und Artefakte in intermedialer Form präsentiert. Eine Sicherheitsschleuse vermittelte den Zugang, um damit auch die Hermetik dieses Forschungsbereiches in der sozialen Realität zu veranschaulichen. Projektionen zeigten in fokussierter Form typische Arbeitsprozesse aus dem Berufsalltag des Genforschers. Damit vermittelte Klaus Fritze einen Eindruck vom sozialen und wissenschaftlichen Arbeitsalltag in einem Sicherheitslaboratorium, in dem mit genverändertem Material gearbeitet wird. Durch den Transfer der normalerweise im Verborgenen stattfindenden Versuche in die Öffentlichkeit ergeben sich Diskussionen über soziale, technologische, ethische und ökologische Implikationen der Gentechnologie. Die Isolation des für die Forschung geschaffenen Schutzraumes, die Abschirmung gegen die gesellschaftliche Realität wird explizit durchbrochen.
Klaus Fritze setzt einen interdisziplinären Diskurs zwischen unterschiedlichen kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Bereichen in Gang, ohne Aus- und Fortgang absehen zu können. Die Absicht des Künstlers ist es, seine eigenen Sammlungen und Untersuchungen, Genen vergleichbar, in den Kultur- und Lebensraum hinein zu replizieren, um dort ihre Wirksamkeit, ungeahnte Prozesse und Entwicklungen zu entfalten.
Die „Expositionsmaßnahmen“ folgen in ihrer Anordnung bestimmten Kriterien, nehmen etwa Gestaltungsmuster der Stillleben-Tradition auf, um jedoch andererseits auch die Wirkung eines chaotischen Sammelsuriums aufkommen zu lassen. Wie eine Bildkomposition sind die Akkumulationen von Dingen und Schnipseln farblich-strukturell geordnet. Wie in einer Kunst- und Wunderkammer werden mögliche Verknüpfungen zwischen den einzelnen Dingen, zwischen Kuriosem und Preziösem als möglich angezeigt. In skulpturalen Arrangements werden einzelne Gegenstände auch in landschaftlich anmutende Szenerien eingefügt. Durch Faltungen werden aus Zeitungsseiten stereometrische Körper gebaut, um über symbolische Bezüge wiederum weiterführende Assoziationen im Hinblick auf unterschiedliche soziale Realitäten auszulösen. In kleinen Objektvitrinen werden Zeitungsausschnitte – bestimmte begriffliche Paarungen zugrunde legend – so arrangiert, dass sie sich als visuelle Poesie erfahren und dynamisch dekodieren lassen. So verstärkt Klaus Fritze die Ambivalenzen zwischen Kunstraum, Labor und Bildkomposition.
Klaus Fritze verwandelt seinen eigenen Arbeitsplatz zum Gegenstand der „Exposition“. Semi-performative Auftritte des Künstlers vor Publikum vermitteln dem Gewächshaus als Aktionsort den Charakter eines sozialen Begegnungsraums. Entscheidend für die Wahrnehmung durch die Öffentlichkeit ist die Irritation darüber, in welchem Rahmen diese Versuchsanordnungen zu betrachten und zu bewerten sind. Einen Anknüpfungspunkt für die Rezeption bietet die Bezugnahme auf gentechnische Experimente. Dabei ist es kaum relevant, ob diese bloß zum Schein nachgestellt oder realiter durchgeführt werden. Es geht primär um den Prozess des öffentlich Zur-Schau-Stellens von Feldversuchen, die üblicherweise unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf abgezirkeltem Gelände durchgespielt werden. Klaus Fritze unterzieht sich dem Rollentausch vom Wissenschaftler zum Künstler, um sich damit vom rigiden Verhaltens- und Wertekodex, der zunehmenden Fokussierung und funktionalen Ausrichtung, die ersterem auferlegt sind, freizusetzen. Die öffentliche Haltung zu den Naturwissenschaften ist ja als durchaus ambivalent zu betrachten. Zum Einen wird insbesondere der Gen- und Medizintechnik eine Pionierrolle zugewiesen. In Bezug auf Krankheiten und menschliche bzw. natürliche Defizite wird ihr ein Erlösungspotential zugedacht. Missbildungen und Ernähungsprobleme der Weltbevölkerung sollen in einer Heilsperspektive mit deren Hilfe überwunden werden. Zudem sieht man in Gentechnik und Medizin eine übermächtige Jobmaschine, mit der auch das Problem der Massenarbeitslosigkeit in Zeiten strukturellen Wandels zu beheben sei. Andererseits verbinden sich mit diesen Forschungszweigen vielfältige ethische und ökologische Bedenken, die irrationale Ängste auslösen. Mit Misstrauen werden die Prozesse der Nutzbarmachung von Forschungsergebnissen in der Lebensmittelindustrie und Landwirtschaft beäugt, z.T. mit der Konsequenz heftigster Polemik und öffentlich demonstrierter Opposition.
Im Hinblick auf diese messianische Rolle gibt es durchaus Überschneidungen beim Wissenschaftler und Künstler. Gerade die westliche Moderne hat den Künstler dem christlichen Bild des Märtyrers und Missionars anverwandelt. Joseph Beuys hat diesen Erlösungsauftrag in besonderem Maße verkörpert. Klaus Fritze unternimmt nun den Versuch, diese beiden Rollenbilder in sich selbst zu vereinen, um damit eine doppelte Verfremdung zu bewerkstelligen. So wird die wissenschaftliche Versuchsanordnung durch Materialien und Fundstücke, die anderen Kontexten entnommen sind, aufgebrochen und in ihrem objektiven Anspruch in Frage gestellt. Zeitungsschnipsel und „Tütenfelder“ mit Fotografien in licht- und luftdurchlässigen Pergamenttüten sprengen den Rahmen des gentechnischen Experiments. Nicht Samen und Pflanzen werden hier als Gegenstand des Versuchs ausgestellt, sondern Relikte einer gesellschaftspolitischen Analyse, die mit mikrobiologischen Prozessen höchstens noch indirekt und auf einer Metaebene verbunden sind. Dazu kommt das Bestreben des Künstlers und Wissenschaftlers Klaus Fritze, den Versuchsraum nicht allein funktional nachzubauen und abzubilden, sondern hierbei auch Kompositionsmuster zu nutzen, die ästhetisch anmuten und eine entsprechende sinnbildliche Ausdeutung, so etwa in Bezugnahme auf die abendländische Stilllebentradition, befördern. Wie in der Wunderkammer der Renaissance verschränken sich symbolische, ästhetische und analytisch investigative Komponenten in der Ausrichtung seiner „Expositionsmaßnahmen“.
Allerdings wird auch das Klischee des Künstlers einer Verfremdung unterzogen. So finden zahlreiche seiner Projekte vollständig außerhalb des institutionellen Rahmens des Kunstbetriebs statt. Im Brückenschlag von Kunst und Wissenschaft erfolgt die Stoßrichtung in diesem Fall also ungewöhnlicherweise von Seiten der Wissenschaft in Richtung der Kunst, etwa gegenläufig zu Mark Dion, der in der Verkleidung des Naturforschers bzw. Ethnologen scheinbar naturwissenschaftliche Methoden imitiert, um sie jedoch kurz vor Vollendung des Projekts wieder abzustoßen und ihnen damit ihren eigentlichen Sinn zu nehmen. Die Arbeitsweise von Klaus Fritze ist demgegenüber im Begriff einer solchen Appropriation schwerlich fassbar. Der Künstler belässt den Rezipienten im Unklaren darüber, welches seiner jeweiligen Rollenbilder als Verkleidung oder Verstellung bzw. als seine „eigentliche“ Identität zu bewerten ist. Gerade das ständige Verunklären und Verrücken von Bild und Rahmen verlangt dem Betrachter permanente Positionswechsel ab. Der Rezipient sieht sich veranlasst, seine Wahrnehmungen kontinuierlich neu zu systematisieren, zu ordnen und zu kategorisieren. Klaus Fritze gestaltet ein dynamisches, mehrdimensionales und nach allen Seiten hin offenes Koordinatensystem, in dem bestehende Ordnungsmuster ständig neu zu generieren und zu überprüfen sind.

Dr. Christoph Kivelitz

Juli 2009

BACK HOME

BACK BIOLOGY

BACKROUND

Downloads/pdf

Laboratorium/Wintergarten (Richter&Fritze)

Sound-Exposure: Experimental Setup for in vitro plants (Kubli&Fritze)

Vita 2008 (Schenk&Fritze)