Bewerbt Euch für den KHM-Förderpreis für Künstlerinnen 2020/21!
Bewerbungsschluss / Deadline: 27. November 2020!
Der Preis geht an 3 Künstlerinnen und besteht aus:
+ einem Preisgeld von je 1.000 Euro
+ einer Präsentation
Wer kann sich bewerben:
Diplomandinnen und Absolventinnen der KHM, die das Diplom nach dem 1. Oktober 2019 gemacht haben oder die bis 27. November 2020 zum KHM-Diplom angemeldet sind.
Mit was bewerbe ich mich:
Mit 3 künstlerischen Arbeiten aus den letzten 3 Jahren, einem Lebenslauf und einem einseitigen Motivationsschreiben, indem ich meine künstlerischen Einflüsse und Position erläutere. Die Bewerbungsunterlagen sind auf einem Stick oder als PDF mit Sichtungslinks abzugeben. Ein Datenvolumen von 2 GB soll nicht überschritten werden.
Einschicken / Einreichen bis 27. November 2020: gleichstellen@khm.de oder bei Ingrid Panne, Gleichstellungsbüro der KHM, 1. OG rechts, Peter-Welter-Platz 2.
Der KHM-Förderpreis für Künstlerinnen (auch Gleichstellungspreis genannt) hat sich seit 2006 erfolgreich an der KHM etabliert. Die Gleichstellung der KHM beabsichtigte von Anfang an, KHM-Studentinnen und angehende Künstlerinnen beim Übergang von der Kunsthochschule in den freien Markt im Kunst-, Film und/oder Medienbetrieb zu unterstützen. Erfahrungen haben gezeigt, dass die Vernetzung und die Präsentation der prämierten Künstlerinnen und ihrer Werke mit/in professionellen Netzwerken und künstlerischen Öffentlichkeiten besonders wichtig und fördernd sind. Daher ist besteht dieser Nachwuchspreis aus einer Kombination von Preisgeld und Präsentation der künstlerischen Arbeit in einem solchem Köln- und KHM-nahen Netzwerk.
Die Auszeichnung wird entsprechend dem Studienkonzept „Mediale Künste“ an der KHM an drei unterschiedliche Künstlerinnen vergeben: An eine Künstlerin mit filmischem Schwerpunkt (Spielfilm, Experimentalfilm, Dokumentarfilm, Animation, Bildgestaltung, Drehbuch), an eine Künstlerin aus dem weiten Feld der medialen Kunst (Fotografie, Mixed-Media-Art, Soundart) und an eine Künstlerin aus dem Feld der künstlerischen Textarbeit (Performance, Literatur).
Gleichstellungsbeauftragte
Dr. Juliane Kuhn
Tel.: +49 221 20189 - 135
Peter-Welter-Platz 2, 1. OG links
Sprechstunde: Mo, ab 15.30 Uhr
Vertreterin: Marketa Polednova
Gleichstellungsbüro
Ingrid Panne
Tel.: +49 221 20189 - 212
gleichstellen@khm.de